Kontakt
Karl Gehringer GmbH & Co.Bau KG
Industriestraße 5
84347 Pfarrkirchen
Germany
+49 (0)8561-9856-0
+49 (0)8561-9856-29
info@gehringer-bau.de
Neubau einer Mehlsiloanlage mit Loseverladung
Ein Himmelstürmer aus Beton und Stahl
Rund um die Uhr waren 15 Mann im Einsatz, um diese 35m hohe Mehlsiloanlage zu errichten. Hierbei kam ein spezielles Gleitschalverfahren zur Anwendung, dass auch beim Bau des Olympiaturms und Hong-Kong-Towers eingesetzt wurde. Mit Hilfe einer Hydraulikanlage schob sich der Schalkasten Stück für Stück nach oben. Dabei wurden die Innenseiten der Silozellen "Eierschalenglatt" abgerieben, damit später kein Mehl anhaften kann. Bis zu drei Meter wuchs der Turm auf diese Weise pro Tag. Bei dem Bau wurden insgesamt 100 Tonnen Stahl und 650 cbm Beton verbaut. Jede der acht Silozellen fasst 95 Tonnen Mehl.
Neubau und Erweiterung der Kläranlage Eggenfelden auf 37.000 EW
Neubau eines Langsandfanges, eines 2-straßigen Belebungsbeckens, eines Nachklärbeckens, einer Fäkalschlammannahmestation, eines Sandklassiergebäudes und eines Maschinenhauses.
Hochwasserrückhaltebecken Mauerwinkel bei Tann
Der Notüberlaufkelch wurde fugenlos in WU-Beton erstellt. Ausführung aller Erdarbeiten einschließlich des Dammbaus.
Wasserbehälter Haberbachtal der Stadtwerke Pfarrkirchen
Stahlbetonbehälter, unbeschichtet mit einem Volumen von 1.500.000 Liter in WU-Beton.
Öffentliche Tiefgarage am Marienplatz in Pfarrkirchen
2-geschossige Tiefgarage als „weiße Wanne”, Auftriebsicherung über 450 lfm Wurzelpfähle.
Therapiebad in Bad Birnbach
Erstellung des Rohbaus als Stahlbetonskelettbau. Becken und Keller in WU-Beton (wasserundurchlässiger Beton) als B II Baustelle.